Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login
Alle ASP-Mitglieder sind verpflichtet, in der Ausübung ihres Berufes als Psychotherapeutin oder als Psychotherapeut einen verantwortungsvollen Umgang mit ihrer psychotherapeutischen Aufgabe, mit den Menschen, mit denen sie auf eine psychotherapeutische Beziehung eintreten und mit der eigenen Person zu pflegen. Mit der Aufnahme als ASP-Mitglied verpflichten sie sich, die berufsethischen Richtlinien, die in den Standesregeln festgehalten sind, selbstverantwortlich einzuhalten. Die berufsethischen Richtlinien dienen
Wird ein allfällig standeswidriges Verhalten einer Psychotherapeutin oder eines Psychotherapeuten festgestellt, die/der bei der ASP als Mitglied registriert ist, kann die Ethikkommission der ASP angerufen werden.
Dr. Marie Anne Nauer, Präsidentin Tel. 079 467 32 36Aktivieren Sie bitte JavaScript.
Clemens BreitschaftAktivieren Sie bitte JavaScript.
Patricia Laedermann Tel. 079 687 59 07Aktivieren Sie bitte JavaScript.
Maurizio Rossi Tel. 076 202 95 89Aktivieren Sie bitte JavaScript.
28.01.2021 – 30.01.2021 IBP Fortbildungsangebot IBP erleben: Einführungskurs
29.01.2021 – 10.06.2022 SuWe - Supervisionsweiterbildung Supervisionsweiterbildung in psychoanalytischer Fallsupervision
30.01.2021 SEAG - Infoanlass Integrative Waldtherapie
05.02.2021 – 06.02.2021 CGJI - Training in Analytical Supervision Moments of Complexity in the Supervision Process
11.02.2021 – 12.02.2021 IBP Fortbildungsangebot Video-Feedback in der Supervision
Zum vollständigen Veranstaltungskalender
Die Datenbankabfrage ist komplex und dauert einige Sekunden – wir bitten Sie um etwas Geduld.