Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login
Im Unterschied zur Weiterbildung in Psychotherapie bezweckt die Fortbildung die weiterführende Sicherstellung und Gewährleistung von Qualität der psychotherapeutischen Arbeit.
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind gesetzlich verpflichtet, laufend Fortbildungen zu besuchen. Im Sinne dieser Vorgaben und der Qualitätssicherung hat die ASP den Umfang der Fortbildung für ihre Mitglieder auf 50 Stunden pro Jahr festgelegt, wobei Intervisions- bzw. Supervisionsstunden Pflichtbestandteil sind. Sie soll der wissenschaftlichen Fortbildung, dem Theoriestudium sowie der Erweiterung und Vertiefung praktischer Kompetenzen dienen.
Die ASP bietet eigene Fortbildungsveranstaltungen an, die praxisorientiert und für praktizierende Psychotherapeut/innen direkt umsetzbar sein sollen. Die Veranstaltungen richten sich primär an ASP-Mitglieder, können aber auch von Nicht-Mitgliedern besucht werden.
Beachten Sie dazu unsere Agenda auf der Homepage oder erkundigen Sie sich im Sekretariat, die Ihnen das Programm gerne zur Verfügung stellt.
20.01.2021 – 21.01.2021 IBP Fortbildungsangebot Lifespan Integration - Level 2 (Aufbaukurs)
23.01.2021 ASP-Weiter- und Fortbildungen: Ansätze und Methoden in der Psychotherapie: Körperpsychotherapeutische Verfahren
23.01.2021 DaS Fortbildung - per ZOOM Lässt sich aus Heideggers «Sein und Zeit» ein existenziales Verständnis des Unbewussten gewinnen?
24.01.2021 ASP-Weiter- und Fortbildungen: ASP-Ansätze und Methoden in der Psychotherapie: Psychoanalytisch begründete Psychotherapie
28.01.2021 – 30.01.2021 IBP Fortbildungsangebot IBP erleben: Einführungskurs
Zum vollständigen Veranstaltungskalender
Die Datenbankabfrage ist komplex und dauert einige Sekunden – wir bitten Sie um etwas Geduld.