Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login Administrator:in
ASP Integral ist ein methodenübergreifendes Konzept der Psychotherapieweiterbildung. Ausgehend von einem gemeinsamen Verständnis für Psychotherapie hat die ASP gemeinsam mit verschiedenen Weiterbildungsinstituten Regelungen hinsichtlich Zulassung, Prüfungs- und Promotionsbedingungen, Berufspraxis, Qualitätssicherung und Beschwerdeinstanz erarbeitet. Die Curricula sind soweit aufeinander abgestimmt, dass methodenübergreifende Inhalte der Psychotherapie in Form von sogenannten generischen Modulen angeboten werden können. Die Weiterbildungen wurden als Vertiefungsrichtungen gemäss Konzept ASP Integral zur Akkreditierung eingereicht.
Die Weiterbildung nach Konzept ASP Integral entspricht den Standards und Vorgaben des Psychologieberufegesetzes (PsyG) und dauert für alle Vertiefungsrichtungen vier bis sechs Jahre. Inhaltlich spiegelt sich in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit die von den Berufsverbänden befürwortete und von der ASP explizit angestrebte Bewahrung einer Methodenvielfalt in der Weiterbildung und der Praxis psychotherapeutischer Versorgung in der Schweiz.
Folgende Partnerinstitutionen sind am Konzept ASP Integral beteiligt und deren Weiterbildungsgänge vom EDI akkreditiert:
Anmeldung Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit dem einheitlichen ASP-Anmeldeformular inklusive der spezifischen Zusatzblätter der gewählten Vertiefungsrichtung − bei der Partnerinstitution, deren Methode erlernt werden möchte. Generische Psychotherapietheorie: Kursprogramm 2022-2023 Das Aufnahmeverfahren erfolgt durch die Partnerinstitution. Die ASP wird informiert und bestätigt die definitive Zulassung.
Download Dokumente PI
13.01.2023 – 13.01.2024 PfsK «Kompetenz mit Paaren» Fortbildung in zwei unabhängigen Blöcken, je 3 Module à 2 Tage
18.02.2023 – 02.12.2023 IIPB Fortbildung Umgang mit Angst und Stress in unserer Zeit
24.02.2023 – 22.09.2023 IBP - ICD-11 Die relevantesten Neuerungen kurz, kompakt und verständlich
02.06.2023 – 10.11.2023 IBP - Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung Neue ICD-11 Traumafolgestörung
08.06.2023 IKP-Fortbildungsseminar La femme totale
Zum vollständigen Veranstaltungskalender
Die Datenbankabfrage ist komplex und dauert einige Sekunden – wir bitten Sie um etwas Geduld.